Know-how

Denn für uns steht Qualität über Quantität und wir möchten unseren Kunden stets das Beste bieten können. Wir setzen uns hohe Standards, die wir stetig verbessern und optimieren. Auch haben wir stets den Anspruch, uns mit neuen Ideen und Trends auseinanderzusetzen, um unseren Kunden immer innovative Lösungen bieten zu können.

Und dennoch ist uns wichtig, dass auch wir als Mitarbeiter/Experten genügend Zeit für uns haben. Wir wissen, dass nur eine ausgewogene Work-Life-Balance zu langfristigem Erfolg führt. Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter auch selbstständig entscheiden können, wann sie Feierabend haben möchten.

Denn nur so können wir uns gegenseitig motivieren und unterstützen, um immer wieder neue Höhen zu erreichen. Unser Erfolg basiert auf Kreativität, Innovation und einem individuellen Ansatz für jeden Kunden. So sind wir immer bereit, die zusätzliche Meile zu gehen und uns von den anderen abzuheben.

Wir machen Feierabend. Wenn wir fertig sind. Aber wir wissen, dass wir nie fertig sein werden mit unserem Streben nach Exzellenz. Und das ist auch gut so, denn nur so können wir weiterhin erfolgreich bleiben und unseren Kunden das bieten, was sie von uns erwarten.

Experten

Wie funktioniert das mit den Experts – by do-it?

Unsere Experten sind vielseitig und wir können Ihnen möglicherweise auch Experten empfehlen, die nicht in unserer Expertendatenbank aufgelistet sind. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.

Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Experten zu vermitteln, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihr Projekt mit Ihnen zusammen zum Erfolg führt. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen Kandidaten und stellen sicher, dass Sie mit ihm eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufbauen können.

Sie können jederzeit den Fortschritt Ihres Vorhabens im unserem PM Tool einsehen, da alle Projekte über unsere Experten dokumentiert werden, und haben somit jederzeit volle Transparenz über den Projektstatus. So können Probleme frühzeitig erkannt und Lösungen schnell gefunden werden. Gern stellen wir neben unserem Projektmanagement Fähigkeiten Ihnen auch unser eigenes Tool für Ihr Projekt zur Verfügung. Unsere Zusammenarbeit wird somit effizienter und erfolgreicher gestaltet.

Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie uns Ihr Projekt zum Erfolg führen!

Droht ein Projektstillstand oder ist es schon in der Krise?

Projektstillstand bedeutet, dass ein Projekt vorübergehend eingestellt wird und keine Fortschritte mehr gemacht werden. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel:

– Budgetprobleme: Es gibt nicht genügend Mittel, um das Projekt wie geplant fortzuführen.
– Personalmangel: Es fehlen erforderliche Mitarbeiter oder das Personal ist überfordert.
– Technische Schwierigkeiten: Eine technische Hürde verhindert den Fortschritt des Projekts.
– Änderungen in der Organisation: Es kann vorkommen, dass das Unternehmen seine Prioritäten ändert und das Projekt nicht länger als wichtig erachtet wird.

Ein Projektstillstand kann schwerwiegende Auswirkungen haben, insbesondere wenn es um komplexe Projekte geht, die eine lange Entwicklungszeit erfordern. Eine effektive Projektplanung, regelmäßige Überwachung und Proaktivität können helfen, Projektstillstände zu vermeiden.

Droht eine Projektkrise, Kontaktieren Sie uns. Unsere Projektmanager helfen den Beigeschmack der Krise auszufiltern.

Jetzt aber zu den Experten